Im Dental Studio inallermunde treffen handwerkliche Fertigkeiten und digitale Fähigkeiten der Zahntechnik zusammen. Dadurch entsteht die perfekte Symbiose zwischen Tradition und technischem Fortschritt. Meine Idee war es, die Zahntechnik neu zu definieren. Im Zuge der Digitalisierung kreierte ich ein Dentallabor in Wernigerode, bei dem der Digitale Workflow bereits beim Zahnarzt starten kann und sich in meinem Labor bis zum Endprodukt fortführt. Dadurch lassen sich Zeit und Produktionskosten verringern und Materialien werden eingespart. Somit ist es mir möglich mehr Zeit in Qualität und Ästhetik zu investieren.
Ihr strahlender Zahntechnikermeister
Dennis Stahl
Im Dental Studio inallermunde wird ausschließlich festsitzender Zahnersatz hergestellt.
Zur Wiederherstellung der ursprünglichen Zahnform und Funktion, zur Behebung eines ...
Eine Krone ist dann indiziert, wenn die Substanz eines Zahnes stark angegriffen ist. Wie ein Fingerhut umschließt eine Krone den betroffenen Zahn und gibt ihm seine natürliche Form und Stabilität zurück.
Eine Brücke in der Zahntechnik ist eine Konstruktion, mit der man eine Zahnlücke schließen kann, indem man die Nachbarzähne überkront und mit einem Brückenglied die Zahnlücke verschließt.
Je nach Ausdehnung der Kavität entscheidet man zwischen einem einflächigen, einem zweiflächigen oder einem dreiflächigen Inlay.
Ein Implantat ersetzt die Wurzel eines natürlichen Zahnes. Fest mit dem Kieferkamm verwachsen trägt das Implantat den ...
Ein Veneer ist eine hauchdünne Keramikschale, mit der Zahnfehlstellungen, Zahnlücken oder Zahndefekte ausgebessert werden.
Dennis Stahl gründete 2017 inallermunde in Wernigerode. Er unternahm 2013 bis 2017 eine Fortbildungsreise in zahlreichen Dentallabore und Praxen in Deutschland, Österreich, sowie der Schweiz und Australien. Als Zahntechnikermeister leitete er in Baden-Baden von April 2009 bis September 2016 ein Praxislabors in einer privaten Zahnklink. Sowie von März 2007 bis März 2009 ein Praxislabor in Jever. Im Februar 2007 schloss er in Ronneburg, Thüringen als jüngster je ausgebildeter Zahntechnikermeister seine Meisterschule ab.